Die Runst

Mir der Runst ist die wichtigste und bekannteste Wanderung durch das Thüringer Land gemeint, (ein paar Kilometer durch Bayern sind auch dabei) - die Rennsteigwanderung.

Nicht jede Wanderung auf dem Rennsteig ist eine Runst. Nun wäre also erst einmal zu klären, was der Rennsteig eigentlich ist.

Es ist der wohl berühmteste Höhenwanderweg in Deutschland. Erstmals begangen und beschrieben hat ihn Julius von Plänckner 1830, in dem er bestehende Grenz- und Kammwege miteinander verband und so einen 168,3 km langen Wanderweg schuf. Er schaffte dies in einer 44 Stundenwanderung über 5 Tage - die Runst. Inzwischen wird auch eine 6-Tage-Wanderung anerkannt.

In Wirklichkeit gibt es an die 200 Renn-/Rinnwege, -stiege, -steige in der Gegend.

Ziel einer Runst ist es, einen Stein aus der Werra - entnommen an deren Ufer in Hörschel bei Eisenach - zur Saale in Blankenstein zu tragen. Die andere Richtung ist ebenso erlaubt, kein Mensch will die Saale noch mehr stauen. ;-)

Eine zünftige Taufe gehört natürlich auch zur Erstbegehung. Um sich bei dieser Gelegenheit nicht zu blamieren, sollte man die heimliche Hymne der Thüringen aber intus haben.

Auf mit dem Gruß des Runstianers: Gut Runst!machen wir uns auf den Weg

 

BuiltWithNOF

© MagicMaps GmbH, Thüringen 3D. Das interaktive Kartenwerk. www.magicmaps.de

[Home] [Über uns] [Neuigkeiten] [Menschen] [Ungarn Marburg Mehr] [Durch Thüringen] [In 5 Minuten] [Für Faule] [Die Runst] [Ilm und Saale] [Ilmenau und Weimar] [An der Unstrut] [Linie 4] [Suhl und Meiningen] [Gehlberg und Oberhof] [Große Tour]